Dipl. Ing. (FH) für Vermessung • Karl Josef Roth *1957 in Konz • Beamter im Ruhestand
bis 31.01.2020 beim Amt für Bodenmanagement und Geoinformation der Stadt Trier
Meine aktuelle Projektidee für die Zeit nach der Corona-Pandemie:
Camino-by-bike April-Juni 2021: Konz – Santiago de Compostela – Konz
Fähigkeiten und Interessen
- Sport
- TG Konz – Leichtathletik Sprint [100m • 11,8“] und
Weitsprung [6,30 m] - TG Konz – Lauftreff (ab 1984)
- 1. Trierer Stadtlauf 1984 über 20 KM im Rahmen der 2000-Jahr-Feier der Stadt Trier (1:36:39)
- 1. Marathon in Berlin 1996 (3:46:39)
- 25. Marathon in Boston 2007 (3:47:27)
- Mein bester Halbmarathon in Kandel 2008 (1:32:04)
- Mein bester Marathon in Würzburg 2010 (3:24:51)
- 50. Marathon in New York City 2015 (4:08:49)
- Berlin-Marathon-Pacer seit 2014 über 4:00 – 4:15 – 4:30
10. Berlin-Marathon 2019 – ich bin jetzt im Jubilee-Club - 57. Marathon 2020 in Konz (4:20:00) – SaMoSa-Marathon
– einziger Marathon in Leichtathletikverband Rheinland 2020 - Coming soon – Nr. 58: Marathon 2021 NN …
- TG Konz – Leichtathletik Sprint [100m • 11,8“] und
- Vermessung von Straßenläufen und wettkampfmäßigem Gehen
- Nationale Streckenvermessung im Bereich des DLV – seit 1991
- Internationale Streckenvermessungen weltweit für World Athletics – seit 2010
- Streckenplanung und Fotografie
- Planung von individuellen Laufevents und Radtouren
- Etappenplanung für die Fairplay-Tour der Großregion
- Fotoreportage für die Fairplay-Tour der Großregion
- Fotografische Serien und Themen-Doku in Kalendern und Fotobüchern
- Reisereportage
- Interessen
Familie • Fotografie • Freunde • Haus und Garten • Kochen • Literatur • Musik • Natur • Politik • Radfahren • Region • Reisen • Running • Trail • Wandern • Wein • Wellness
„The road goes on forever and the party never ends…“
Profil
- Studium an der Fachhochschule Rheinland-Pfalz in Mainz
- Ausbildung zum Ingenieur in der Fachrichtung Vermessung
- Beamtenlaufbahn bei der Flurbereinigungsbehörde in Prüm/Eifel
- Wechsel in den Fachbereich Bodenordnung beim Vermessungsamt der Stadt Trier – heute Amt für Bodenmanagement und Geoinformation – mit den Schwerpunkten „Schaffung von neuem Bauland“ und „Grenzregulierungen zwischen öffentlichen und privaten Grundstücken“
- Ab 01.02.2020: Pensionär im vorzeitigen Ruhestand
Engagement
- Jugendleiter und Vereinsvorsitzender bei der Kolpingsfamilie in
Konz-Karthaus (bis 1999) - Mitglied im Pfarrgemeinderat St. Johann in Konz-Karthaus und Leiter der Kath.Erwachsenenbildung in der Pfarrei Karthaus (bis 2001)
- Mitglied der CDU-Fraktion im Verbandgemeinderat Konz (1999-2019)
- Mitglied im CDU-Arbeitskreis Tälchen (ab 2017)
- DLV–Streckenvermesser für Straßenlaufveranstaltungen
Nationaler Kampfrichter C-Grad (1991) - Internationales Upgrade: B-Grad (2005)
- Upgrade 2010: A-Grad AIMS/World Athletics Streckenvermesser
- Leiter des Fachbereichs Streckenvermessung im Bundesausschuss Wettkampfordnung (BAWO) des DLV (seit 2012)
- Teamleiter und Tour-Guide bei der Fairplay-Tour der Großregion der Europäischen Sportakademie Trier (seit 2004)
- Streckenplanung + Foto-Dokumentation für die Europäischen Sportakademie Trier im Rahmen der Fairplay-Tour der Großregion (seit 2006)
- Mitglieder der Männergruppe „ora et labora“ im Freilichtmuseum Roscheider Hof : ein Weinberg mit Weinbergsmauer am „Haus Stein“